Scale Mercedes G-Modell

  • Hallo Zusammen,


    derzeit plane ich ein Scale Modell (m)eines Mercedes G-Modells zu bauen. Mit Scale meine ich aber auch einen Scale Rahmen, und auch eine echte Kopie der Achasanlenkung sofern das möglich wird.


    Im Moment bin ich noch in der "Konzeptionsphase", mal sehn wie das weiter geht....


    So weit bin ich im Moment, hier noch mit dem Versuch der 2.2 Räder:
    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/379405931.jpg]


    Und hier mit Karosse, und den finalen 1.9ern:
    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/379405928.jpg]


    Im Moment sind Axial Achsen "drin", da ich die schon in 3D hatte. Bin mir da aber noch nciht sicher was final reinkommt. Das Verteilergetriebe kommt von Cad2Chrome, das wird schaltbar sein (2wd/4wd), ist dann schon fast wie beim Original, nur die Untersetzung fehlt.


    Wie auch immer, wir werden sehn was da noch kommt....


    Micha

  • Halol Micha,
    Wird ja ein schönes Projekt und vor allem gut durchdacht und geplant, wie es scheint.
    Wenn Du noch eine Karo suchst:
    Ich hoffe, nächste Woche genau die von Dir abgebildete zu bekommen - ist Umzugsgut und hoffentlich am Mittwoch hier. Wenn Du Interesse hast, ................ melde Dich.


    Grüße aus München


    myrna

  • Quote from "myrna"

    Halol Micha,
    Wird ja ein schönes Projekt und vor allem gut durchdacht und geplant, wie es scheint.
    Wenn Du noch eine Karo suchst:
    Ich hoffe, nächste Woche genau die von Dir abgebildete zu bekommen - ist Umzugsgut und hoffentlich am Mittwoch hier. Wenn Du Interesse hast, ................ melde Dich.


    Grüße aus München


    myrna


    Hmm, klingt interessant! Derzeit ist die einzige kurze G460 Karosse die ich kenne die alte Lexan Haube von Kyosho! Was genau hast Du da? Bisher gehe ich davon aus dass ich die Karosse selber bauen werde, muss ja auch zum Rahmen und Allem passen.


    Gib mir da aber trotzdem bitte Bescheid wenn Du da was hast....


    Micha

  • Hallo Micha,


    geb Dir Bescheid, wenn er da ist - hab jetzt leider kein Maße - aber ich denke, der sollte ca. 1:8 sein.
    Warten wirs mal ab.


    Grüße aus München


    myrna

  • Quote from "Bruno Benzini"

    Wow, ich hätte gerne deine CAD-Fähigkeiten [wavecry]


    Na ja, ich mach das seit vielen Jahren, von daher sollte ich gut mit dem System zurecht kommen. Der Rahmen war auch nicht kompliziert, aber in der Karosse sind schon ein paar Stunden verschwunden, und das obwohls "nur ein Würfel" ist....


    Micha

  • Hallo,


    ja ja, die "CAD-Fähigkeiten".
    Wo kann man einen Crashkurs in CAD machen - oder kaufen?
    Ist zwar fast OT, aber ............... - [wink] .


    EDIT: Grade gefunden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.3dvia.com/software/3dvia-shape/">http://www.3dvia.com/software/3dvia-shape/</a><!-- m -->
    Da gibt es viele Tutorials usw. - und ist FREE! - Taugt die was?


    EDIT: Jetzt sollte man vielleicht doch verschieben?!
    Hier sind viele Beispiele:
    <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=zcfoc6MPsXw&feature=player_embedded">

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    ... r_embedded</a><!-- m -->


    EDIT: Hab jetzt einen neuen Thread aufgemacht, weil es vielleicht doch ein eigenes Thema verdient.
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://rccrawler.eu/viewtopic.php?f=32&t=3083">viewtopic.php?f=32&t=3083</a><!-- l -->


    Grüße aus München


    myrna

  • So, hab wieder ein bisschen weiter gemacht. Die Karosse ist jetzt dann fast fertig (also im Design). Allerdings passt mir die Front und ein paar andere Details noch nicht so ganz. Muss das mal nachmessen am Original, vielleicht finde ich ja noch ein paar Bugs. Bin aber trotzdem recht zufrieden wie der Würfel jetzt schonmal aussieht:
    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/379726203.jpg]


    Am Fahrwerk/Rahmen hab ich auch weiter gemacht. Der Rahmen ist um ein paar weitere Details reicher, so gibts jetzt die Anlenkungen für die Längslenker (an der originalen Position), und vorne schonmal die Aufnahme für den Panhardstab. Die Achsen waren auch noch eine Hürde: Nach einem Versucht die Komodo Achsen passend zu kriegen (sind aber dann doch viel zu schmal) scheinen es die Yota Achsen von RC4WD zu werden. Die sind zwar in der Breite noch etwas zu schmal, aber das werde ich dann mit der Einpresstiefe der Felgen kompensieren. Breitere sind dann einfach vom Diffgehäuse wieder zu groß. Aber wie ich das mit den Schraubenfedern, den Längslenkern und dem Panhardstab mit diesen Achsen gelöst bekomme weiss ich auch noch nicht. Leider gibts ja Crawlerachsen entweder nur mit 4-Punktanlenkung oder für Blattfedern. Mit Schraubenfedern habens die Amis ja nicht so.....


    Hier ist jedenfalls noch ein Bild von unten:


    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/379726206.jpg]


    Micha

  • Quote from &quot;Micha&quot;

    Hmm, klingt interessant! Derzeit ist die einzige kurze G460 Karosse die ich kenne die alte Lexan Haube von Kyosho! Was genau hast Du da? Bisher gehe ich davon aus dass ich die Karosse selber bauen werde, muss ja auch zum Rahmen und Allem passen. Gib mir da aber trotzdem bitte Bescheid wenn Du da was hast....Micha


    Ich hab was:
    <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://rccrawler.eu/viewtopic.php?f=69&t=3135">viewtopic.php?f=69&t=3135</a><!-- l -->


    Grüße aus München


    myrna

  • So jetzt habe ich mal angefangen zu bauen. Und musste auch schon feststellen dass ich ein besserer Designer als Bastler bin. Im Moment sieht es so aus als würde das nur ein Modell (des Modells), bis ich eine bessere Fertigungsmöglichkeit oder bessere Fähigkeiten erlernt habe.


    So weit bin ich jetzt:
    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/380339746.jpg]


    Und als Größenvergleich: So sieht es auf meinem Copperhead aus:
    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/380339745.jpg]


    Micha

  • Danke erstmal für die Ermutigung. Es ist schon so dass ich immer mehr am Schrauben bin als am Fahren. Von daher dachte ich dass ich mal was mache das mich sinnvoll mit der Schrauberei auslastet....


    Hab mal mit dem Rahmen weiter gemacht. Die Längträger sind erst mal aus Holz, damit ich mir das ganze Setup mal vorstellen kann. In der "Serie" werden die aus Aluminium sein, damit ich schön was dran festschrauben kann. So wird der Rahmen dann mal aussehen:
    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/380572336.jpg]


    Und so wird die Karosse drauf sitzen:
    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/380572338.jpg]


    Micha

  • Nach der etwas lieblos aussehenden Karosse habe ich mich mal mit High-Tech versucht: Heute habe ich das Heckteil der Karosse auf einem 3D Drucker "ausgedruckt". Was man nicht kann soll man ja bekanntlich andere erledigen lassen, ich habe eben eine Maschine dafür in anspruch genommen. Das Resultat sieht schon recht vielversprechend aus. Muss natürlich noch gefinished werden, aber das klappt vielleicht besser als alles selbst zu bauen.


    Hier sind die Bilder dazu:
    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/380631188.jpg]


    Und eines von etwas näher aufgenommen:
    [Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/380631190.jpg]


    Muss mal mit dem Chef reden ob ich da noch mehr machen darf.....


    Micha

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!