Der Preis ist KRASS
Aber wie funktioniert das Teil?
Druckt der fertige Kunststoffteile?
Was ist das Grundmaterial?
Wie sind die Materialeigenschaften?
Sorry für die vielen Fragen aber ich komm aus der Kunststoffverarbeiten Industrie und deshalb interessiert mich sowas sehr
Scale Mercedes G-Modell
-
-
Ich habe das Teil im ersten Schritt jetzt mal dick gefüllert. Damit werden die "Stufen" schonmal etwas gefüllt, und ich kann dann schleifen...
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/380673722.jpg]
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/380673749.jpg]
-
Quote from "BigMac"
Der Preis ist KRASS
Aber wie funktioniert das Teil?
Druckt der fertige Kunststoffteile?
Was ist das Grundmaterial?
Wie sind die Materialeigenschaften?
Sorry für die vielen Fragen aber ich komm aus der Kunststoffverarbeiten Industrie und deshalb interessiert mich sowas sehrHallo Intressiert mich auch..
Genau die fragen "
Gruß BEton.
PS:Krass was es alles gibt... haben will...
-
So, hatte jetzt auch mal wieder etwas Zeit am G weiter zu machen, so langsam trudeln auch die Sachen ein die ich brauche.
Die Achsen sind angekommen (Reifen leider noch nicht....). Dann hab ich mir mal ein Setup-Board gebaut, damit ich mir Gedanken über die Anlenkung machen kann:
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/381324937.jpg]Mit der "einfachen" Karosse siehts dann so aus:
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/381324938.jpg]Aus den eingetroffenen PS Platten habe ich dann mal ein Seitenteil gemacht. Das sieht in den Foren immer so einfach aus, aber da musste ich schon eine Weile fummeln bis ich das hatte. Schliesslich mache ich das auch zum ersten Mal....
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/381324940.jpg]Nachdem ich mir mit den PS Platten auch ein bisschen Alu mitbestellt hatte, habe ich ein wenig experimentiert. Was bei crashaholic so einfach aussieht, ist es nicht wirklich. Dennoch bin ich mit dem Ergebnis soweit zufrieden, dass man das weiter ausbauen kann. Momentan tun mir so die Finger weh dass ich das erstmal zurückstelle, und auch an den Formen weiter arbeiten muss. Die ausgedruckten Modelle sind da zu weich dafür....
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/381324932.jpg]
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/381324942.jpg]Micha
-
Sieht ja super aus mit den Aluteilen :o
Wie hast du das gemacht?
Gefällt mir immer besser dei Mercedes -
ich hann noch keinen stern sehn
und ohne stern geht mir das noch nicht als benz durch
ja sieht nach klasse arbeit aus die du da bis jetzt geleistet hast. bin gespannt wie es weiter geht!
grüßle
-
wow, das alu ist eine super optik! es gab mal vor ein paar jahren solche standmodelle (sonderedition von burago?! k.a.), da waren dann als special edition zb ein audi avus und irgend nen porsche zu haben, die waren auch komplett aus alu. war in etwa auch so eine optik und sah SUPER aus.
bin mal gespannt wies weitergeht, aber als "style"teil das alu so wie es ist und unlackiert...dürfte verdammt scharf aussehen! -
Die lang erwarteten Reifen sind angekommen. Mit den Felgen kommen die echt genial, genau wie ich mir das erhofft hatte. Muss die Felgen noch etwas schmaler machen, aber soweit mal bin ich zufrieden:
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/381895740.jpg]Hab mir leider gestern meine Schulter ausgekugelt, damit wirds jetzt noch langsamer voran gehen...
In den englischen Foren wurde Interesse bekundet diese Felge-Nabe Kombination kaufen zu wollen. Jetzt hole ich gerade Angebote ein, hat hier auch jemand interesse?
Micha
-
Meine anerkennendste Hochachtung sei dir gewiss, der wird mal sehr sehr schön werden
Immer schön weitermachen und Bilder posten
-
Ist ja echt der Hammer deine Felgen
Hast de die wieder mit dem 3D-Drucker gemacht? -
So, bin auch schon wieder einige Schritte weiter gekommen. Habe ich zwischendurch mal mit der Hinterachse beschäftigt, genau genommen mit deren Aufhängung. Der G hat ja Längslenker und einen Panhardstab für die Achsführung quer. Scale ist scale, also dachte ich dass ich das auch brauche. Soweit zur Theorie. Inzwischen habe ich erfahren dass es nicht immer einfach ist die Wirklichkeit im Modell direkt umzusetzen. Also muss ich bei fast jedem Schritt nach dem Nachmodellieren des Originals im CAD das nicht nur nachbauen, sondern wieder "übersetzen" in eine Konstruktion die sich im Modell nachbauen lässt. Das größte Problem ist dass es eben weitgehend mit verfügbaren Teilen funktionieren sollte.....
Wie auch immer, so sah dann der Längslenker aus:
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/382666350.jpg]Und mit diesen kleinen Winkeln sollte er dann an der Achse befestigt werden:
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/382666352.jpg]Dann folgten einige Stunden Fummelei mit etlichen Rückschlägen. Nachdem das einigermaßen gepasst hatte, wollte ich nur schnell noch die Aufnahme für den Panhard Stab an den Rahmen bauen. Damit wäre ich dann fertig gewesen. Nur hat sich dann rausgestellt dass die Aufsätze an den Achsen mit denen die beiden Hälften verschraubt sind dumm sitzen: Dadurch dass die direkt unter den Rahmen Längsträgern angeordnet sind, stößt der rechte davon genau an den Lagerbock des Panhard Stabs.
Jetzt habe ich in meiner Not mal eine Senkschraube reingemacht, und komme dann gerade so vorbei, aber ideal ists nicht. Erst mal lass ich das jetzt, und kümmer mich drum wenn ich wieder Nerven dafür habe.....
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22955292/382751801.jpg]
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22955292/382751805.jpg]
Jetzt bräuchte ich noch scalige Dämpfer. Hat da zufällig einer noch welche rumliegen?!?
Micha
-
Immer wieder cool was du da so treibst
Wie lang müssten die Dämpfer denn sein? -
Quote from "BigMac"
Immer wieder cool was du da so treibst
Wie lang müssten die Dämpfer denn sein?Mac,
die Dämpfer sollten zwischen 80 und 100mm liegen. Etwas Spielraum hab ich da ja, vorne mehr, hinten weniger. Es gibt da welche von Junfac die haben 80mm Länge mit 26mm Weg. Allerdings sind die mit 14mm Durchmesser nicht gerade scalig....
Micha
-
Viele nehmen Tamiya TLT-Dämpfer und drehen die dann ab.
-
So, will Euch auch mal wieder ein wenig auf dem Laufenden halten. Habe mich mal ne Weile mit den Federböcken beschäftigt, und die auf den richtigen Maßstab gebracht:
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/383186035.jpg]
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/383186032.jpg]So siehts dann mit der aufgesetzten Karosse aus:
[Blocked Image: http://pic90.picturetrail.com/VOL2154/11106966/22794274/383186033.jpg]Der Bock für den Panhardstab am Rahmen ist noch nicht richtig, da muss ich nochmal bei. Und die Federaufnahme an den Achsen hab ich auch noch nicht, geschweige denn die Dämpfer und deren Anlenkung achsseitig. Aber auch da wird mir noch was einfallen...
Micha
-
Wahnsinn- ein Top Modell
-
Jo echt Hammer
-
Genialst... aber ich rästel gerade noch über die Funktionsweise der Aufhängung.
Vertikale Bewegung der Achse ist klar, aber wie siehts mit der Verwindung aus? Denn die Links sind ja komplett an den Achsen fixiert oder? Resultiert die Verschränkung aus der Verwindung der Links, doch wohl nicht oder? Wo ist da mein Denkfehler?Beste Grüße!
Geniales Modell!
-
Ich sag nur Panhardstab
Google mal danach -
Soweit war ich auch schon, sprach ja auch nicht von einem seitlichen Pändeln. Sondern vom Verwinden.
Also?Die 2 Links sind an der Achse an je 2 Punkten, und am Chassis an einem Punkt verschraubt. Demnach übernehmen die 2 Links die Funktion von 4.
Soweit so gut. Doch diese Doppelfixieren an der Achse, macht in meinen Augen eine Verwindung/Verschränkung nahezu unmöglich, denn die Links wirken wie ein Stabi....Grüße
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!