Wie wäre es hiermit ?
http://www.modellbau-seidel.de/index.php?firma=Tamiya&best=9335205
oder hiermit...
http://www.tamico.de/Tamiya-Fe…ueck-M1025-Hummer-9335205
mfG,
Matze
Wie wäre es hiermit ?
http://www.modellbau-seidel.de/index.php?firma=Tamiya&best=9335205
oder hiermit...
http://www.tamico.de/Tamiya-Fe…ueck-M1025-Hummer-9335205
mfG,
Matze
@mckillroy
Meiner ist mit nem nimh akku 50 gefahren.
Aber eig. müsste deiner auch so 70 fahren weil das bei dem meisten
SCT' s mit 2s lipo so ist. Und man bedenke meiner hat nur 200 euro gekostet.
Wieviele Leute mit SC's kennst du denn ?
In meinem Umfeld fahren diverse:
- Slash
- Losi XXX
- Asso SC10
Die fahren alle mit 2S und Motoren zwischen 3.500-4.000 KV und glaub mir, die schenken sich von Speed her nix,
da gibt das fahrerrische Können den Ausschlag.
Sorry...ich bleib dabei, mit nem 2.200KV-Motor und einem 2S-Lipo rennt der niemals echte 70 km/h!!!
Keine Ahnung was oder wie die das auf der RC-Messe gemessen haben...ich glaubs nicht.
Das muss ja eine ellenlange Übersetzung sein.....
Ist aber auch egal.....meiner Meihnung nach sind reale Geschwindigkeiten >50 km/h im Offroadbereich ech meist Quatsch,
noch dazu bei einem 2WD. Fahr mal auf einem "echten" Offroad-Kurs, dann wirst du feststellen das Geschwindikeit längst nicht alles ist.
Ich hab hier in meiner Nachbarschaft ein paar Jugendliche die meinen auch "Geschwindigkeit ist Alles". Letztendlich können die aber
ihre Kisten kaum auf Kurs halten und wenn die auf einem "echten" Rennkurs mit ca. 2m Streckenbreite sind, dann hat das eher was
von Billiard spielen.....
mfG,
Matze
Wie schnell rennt deiner ungefähr?
Ich hab nen Amewi Sct auch mit nen 3300kv brushless motor und
nen 2s 5000 mag lipo und der rennt so 75 km/h
Hast du die 75 km/h gemessen ?
Ich fahr meinen Slash 2WD mit einem 3800KV-1410er-Castle an 2S und damit rennt er laut GPS "grad" mal 50 km/h.
mfG,
Matze
Nicht das dass jetzt falsch angekommen ist, ich sage nicht das der S10 ein schlechtes Modell ist...ganz und garnicht.
Aber der Ersteller dieses Beitrags fragt nach einem Auto zum Bashen und das Bashen geht schon etwas über das "normale"
fahren hinaus. Da kann ein etwas höherwertiges Auto nicht schaden.
Aber was er dem Auto alles zumuten will/kann, das wird der Ersteller selbst wohl am besten wissen....
mfG,
Matze
Was haltet ihr den von dem hier,der hat auch gleich den richtigen Motor drin?
![]()
Short-Course (Schnäppchen)!
Garnichts ! Sorry wenn ich das jetzt so in aller Deutlichkeit sagen muß.
Ich kenne einige Jungs die u.a. den LRP S10-TX und S10-Blast haben/hatten und die ganzen S10-Varianten
teilen sich ja alle das Grundchassis....mit kleinen Abweichungen bei der Aufhängung und den Reifen.
Aber im Grunde die gleiche Ausgangsbasis.
Und wenn hier von "Bashen" reden, dann ist der S10 überhauptnix...dafür ist der nicht gemacht.
Wenn wir hier mit unseren Slash-, Asso- und Losi- Short Course Trucks unterwegs sind, dann wird der
Unterschied deutlich.....der s10 ist ein Einstiegsauto, aber wer Bashen will wird damit auf Dauer nicht glücklich werden.
mfG,
Matze
Was haltet Ihr von dem hier?
http://www.der-getriebedoktor.…tikeldetails.php?aid=3081
Ansmann ist zwar nicht diiiie Marke aber für das Geld?
Aber man sollte daz erwähnen, das es Ansmann-Racing ab 2013 nichtmehr gibt.
http://www.rc-news.de/11/2012/…n-gibt-racing-sparte-auf/
Was ich auch ziemlich geil finde...
http://www.modellbau-metz.com/…ruck-2-4ghz-rtr-1-10.html
mfG,
Matze
Also das mit der Angabe des aktuellen Bestell-Status sehe ich als reinen Kundenservice an.....der eine Shopbetreiber macht das, der andere nicht, evtl. liegt es auch an der Onlineshop-Software aber ankreiden würde ich das eine Shop nicht. Wenn dein Shop das auch erst direkt bei RC4WD bestellt, dann erklärt sich auch die Wartezeit.....nicht so ungeduldig sein....
mfG,
Matze
Wie schon empfohlen, wäre der Slash auch meine 1. Empfehlung gewesen.
Alternativ, wenn dir SC-Trucks gefallen, kannst dir auch die mal anschauen...
http://www.modellbau-bochum.de…T-Rockstar-24GHz-LOSB0108
http://www.ebay.de/itm/Kyosho-…-/280687522347#vi-content
Technisch wie die SC's...allerdings als Short-Cours-Buggy....
http://www.modellbau-berlinski…CB-110-RTR-LOSB0110i.aspx
http://www.haertle.de/rc+model…mpaign=googleps/040-30856
mfG,
Matze
Tolle Veranstaltung mit aufwendiger Brücke und Seilbahn! Was mir sehr gefällt das auch Crawler ohne aufwendige Umbauten (Losi) teilnehmen durften,in welcher Klasse sind diese Fahrzeuge gestartet?
Du meinst die kleinen 1:18 Losi Mini Rock Crawler ?
Davon waren 2 am Start...der Gründe und einer mit der Proline-Chevy-Karosserie.
Die sind in der Klasse 1 (bis 100mm Reifendurchmesser) gestartet.
mfG,
Matze
Gefällt mir auch extrem gut.....vorallem der graue Isuzu.....
mfG,
Matze
Meinen Glückwunsch...
mfG,
Matze
Ein paar mehr Informationen wären schon hilfreich.... :kopfwand:
....welches Modell ?
....welche Ausstattung bzw. Komponenten sind bereits verbaut ?
....was willste verändern ?
....welches Budget hast du zur Verfügung ?
mfG,
Matze
Das Ladegerät passt.....das kann alles was du brauchst.
Beim Lipokauf aber darauf achten, das die Balancer-Stecker passen.....andernfalls brauchst du noch nen Adapter.
Aber ACHTUNG....den ebay-Anbieter kenn ich, das schreibt zwar "Artikelstandort Deutschland" aber viele Lieferungen kommen dann doch aus China
und gehen somit über den Zoll.....muß nicht sein, aber ich würde damit rechnen. Und wenn, dann sind 19% Einfuhrumsatzsteuer fällig.
mfG,
Matze
Hallo Kerstin,
schön das es weiter geht...also erhlich gesagt, finde ich den schon hinten ziemlich hoch...da wird er
wohl eher zum kippen neigen. Oder warum willst du en so hoch haben ?
Bei meinem ist nur die Hinterachse modifiziert, vorne ist er eigentlich noch original.
Trotzdem reicht es....
Les dich hier mal durch...da findest du auch was zur Optimierung der Vorderachse....
XC / CC01 Optimierungs Thread
Ich habe lernen müssen, das riesige Federwege bzw. monstermäßige Verschränkung nicht alles sind.
Das kann auch nach hinten losgehen....ich sag nur "einknicken" und "Torque-Twist".
Schau das du auf jeden Fall auch einen negativen Federfeg hast.
mfG,
Matze
Ja, ich hab das schon bei anderen gesehen...benutze aber gutes Klettband.
so in der Art....
http://www.modelltruck.net/sho…in-Jeep-Wrangler-XC/page4
mfG,
Matze
Wenn die Karosse am Schluß nicht zu schwer ist, könntest dir Halter mit Klettband machen.
mfG,
Matze
Schaut mir nach einem Unimog aus...oder ?
Was willste denn alles umbauen/optimieren ?
mfG,
Matze
Auch von mir ein herzliches Willkommen....hier wird dir bestimmt geholfen...
mfG,
Matze