SCX 24 der unterschätzte

  • Ja warum unterschätzt ? Nun ja viele denken was will man mit dem kleinen Ding der kann ja nix können im Gelände mit den winzigen Abmessungen gegenüber dem 1:10 !


    Ja ,aber das Ding ist weit schneller Einsatzbereit sprich Akku geladen . Die Abmessungen und das leichte Gewicht verzeihen auch übelste Abstürze viel eher als beim 1:10er. Teile sind im Verhältniss zwar teurer aber trotzdem billiger da viel kleiner.

    Man findet immer irgendwo eine verrückte Gelegenheit zum fahren (Im eigenen Garten,Stadtmauer,Geländer,Steinfelder vor Firmen,das eigene 1:1 Auto usw) der Phantasie sind da kaum Grenzen gesetzt!

    Ja sogar Wasserdurchfahrten (mit guter Vorbereitung bis zum Dach) oder fahren auf dem Schnee wo die 1:10 schon hoffnungslos versinken ist möglich.

    Am besten macht man sich einen alten Bohrmaschienenkoffer wo man alles darin hat für Spontane Feierabendtouren.


    Mittlerweile habe ich auch einige andere Teile verbaut.Da wäre vorn eine Messing Achsabdeckung,Mickey Thompsen Baja Claw Reifen die etwas kleiner im Durchmesser sind und so die Übersetzung verkürzen und das Anfahrverhalten erheblich verbessern.Die Räder können vollständig einfedern und die Achsen somit vollständig verschränken. Das lenken geht leichter und der Schwerpunkt sinkt auch etwas.Nachteil verringerte Bodenfreiheit und Stufen lassen sich auch nicht mehr ganz so leichtfüßig erklimmen.



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Den Skipasshalter als Seilwinde missbraucht.Das funktioniert überraschenderweise besser als gedacht sprich die Federwinde hält das Auto am Berg so das sich die Räder Gribb suchen können und so cm für cm vorwärts kommt.Meist hakt sich dann der Haken am Gipfel alleine aus.



    Liegt praktisch nur so hinten drinn ohne weitere Befestigung ,Karo drauf reicht.




    Seilführung linke Seite innerhalb des Rahmens.



    Loch in den Stoßfänger gebohrt und Haken aus einer Büroklammer gebogen.


    Vorn hab ich noch einen Messingdeckel am Achsgehäuse verbaut um den Dachträger und die Lightbar zu kompensieren.




    Leds hinter die Klar gerubbelten Orginal Scheinwerfergläser (ich brauch das fürs Fahrbild ).



    Rückleuchten beleuchtet .





    Lightbar und Dachträger


    Wirft nicht viel Licht aber die Optik in der Dunkelheit unbezahlbar.



    RC4WD Mickey Thomsen Baja Claw auf China Metall Beadlocks



    Spiegelhalter innen ,einfach Kabelbinder durch gebohrtes loch und außen aus Fahrradschlauchgummi Spiegel geschnippelt und drauf geklebt.



    Die kleineren Räder sorgen für mehr Durchzug ,sanfteres anfahren und mehr Verschränkung und die Optik verbessert sich auch.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!